Häufige Fragen
Externe Patienten
Das EOPYY hat eine Liste mit bestimmten Krankheiten erstellt, bei denen auch die Rehabilitationssitzungen der externen Patienten in einem Rehazentrum (KAA) erstattet werden.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte +30 27160 – 08 -888
- Vereinbaren Sie einen Termin beim Fysiatro(Arzt), über das Sekretariat
- Nach der Untersuchung beim Fysiatro(Arzt) wird anschließend ein Therapieprogramm empfohlen, das an Ihre Beschwerden orientiert ist.
- Eine ärztliche Bescheinigung das eine Reha von der EOPYY erstattet wird
- Eine Überweisung des Arztes
- Genehmigung der Überweisung durch einen Gutachter des EOPYY
Interne Patienten
Das EOPYY hat eine Liste mit bestimmten Krankheiten erstellt, bei denen der Aufenthalt eines Rehabilitationszentrums gedeckt wird.
Für mehr Informationen rufen Sie folgende Nummer an: +30 27160-08-888.
Im Palladion sind folgende Fachärzte tätig: ein praktischer Arzt, Pathologe, Neurologe, Lungenfacharzt, Radiologe, Mikrobiologe. Täglich erweitert sich auch unser Ärzteteam, um verschiedene Fachrichtungen zu decken.
Selbstverständlich freuen wir uns Ihnen einen persönlichen Eindruck im PALLADION zu gewähren und auch offene Fragen im Voraus zu beantworten. Um einen Rundgang zu organisieren, bitten wir Sie kontakt mit unserem Rehazentrum aufzunehmen.
Für Ihren Aufenthalt im Rehabilitationszentrum PALLADION, sollten sie persönliche Hygienemittel mitbringen (wie z.B. Zahnbürste, Zahncreme, Badeschwamm), Sportkleidung und Sportschuhe, festes Schuhwerk, Schlafanzug/Nachthemd, Unterwäsche, Badeanzug/Badehose, Badeschuhe/Badeschlapper und Badetücher. Bitte bringen Sie keine Wertsachen mit, da das Rehazentrum für Diebstahl nicht haftet. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter Info.
Montag – Samstag 17:00 bis 19:00Uhr
Sonntags 11:00 bis 13:00Uhr und 17:00 bis 19:00Uhr
Ein weiterer wichtiger Baustein im PALLADION, ist das diätetische Essen/gesunde Ernährung im Zentrum. Die Mahlzeiten, werden nach strenger Anweisung vom Ernährungsberater durch unseren Fachköchen gekocht. Aus diesem Grund ist das mitbringen von Speisen nicht gestattet. Wir sind uns aber sicher, dass Sie unsere Menü Auswahl mögen und gern haben werden!
Um Informationen über das Wohlbefinden Ihrer Angehörigen zu erhalten müssen Sie einen Termin vereinbaren mit Direktorin des Zentrums.
Wenn Sie in Athen wohnen, sind es nur 158km, die einen regelmäßigen Besuch gestatten. Allerdings möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ein regelmäßiger Besuch keine Auswirkung auf die Therapie Ihrer Angehörigen, hat.
Krankenkassen
Das Rehabilitationszentrum PALLADION arbeitet mit dem EOPYY zusammen. D.h. es können Patienten, die außerhalb des Zentrums wohnen behandelt werden, wie auch eingewiesene Patienten die für einen bestimmten Zeitraum im PALLADION wohnen.
Folgende Krankenkassen haben eine Zusammenarbeit mit dem EOPYY:
Das Rehabilitationszentrum PALLADION ist das einzige Rehazentrum das einen Vertrag mit dem EYDAP und der Griechischen Bank hat. Der Aufenthalt im Doppelzimmer wird komplett gedeckt, somit fallen keine Kosten an!
- IKA
OGA
OAEE
OPAD
TYDKY
NAT
TTAYKEKO
ETAA
Um eine Einlieferung ins PALLADION zu gewähren, sollte der Patient zuvor in einem öffentlichen oder privaten Krankenhaus stationär aufgenommen sein.